Kurse

Ansprechpartner

Geschäftsstelle 

Telefon: 06031-14485

eMail: info@tg-friedberg.de

 

Trainingszeiten und weitere Infos

Unsere Kurse sind zeitlich begrenzte Angebote, deren Themen sich an der aktuellen Nachfrage orientieren.

Die Kurse sind für Vereinsmitglieder und Nichtmitglieder offen. Die Kursgebühren sind für Vereinsmitglieder günstiger. 

Kursanmeldung.pdf
PDF-Dokument [562.1 KB]
Kursanmeldung.docx
Microsoft Word-Dokument [55.0 KB]

Pilates mit Nicole

Sie suchen nach einem Ganzkörpertraining, welches Atmung und Bewegung in Einklang bringt?

Der Kurs "Pilates“ richtet sich an alle Sporttreibenden, die ein sanftes Ganzkörpertraining absolvieren möchten, um vor allem die tiefer liegende Beckenboden-, Bauch-, Rücken- und Rumpfmuskulatur zu trainieren. Pilates steigert darüber hinaus Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Balance sowie die Selbstwahrnehmung.

Pilates-Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung, Du solltest jedoch schmerzfrei auf dem Boden sitzen und liegen können.

 

In diesem Kurs findet das Training in einer Gruppe statt. 

 

Kursnummer: P202546

Uhrzeit: Montag, 18.00 Uhr - 19.00 Uhr

Termine: Start am 29.09.2025 (10 Termine)

 

Kursnummer: P202547

Uhrzeit: Montag, 19.00 Uhr - 20.00 Uhr

Termine: Start am 29.09.2025 (10 Termine)

 

Ort: Sporthalle des Skiclubheim / Seewiese

Preis: EUR 30,00 für Mitglieder / EUR 55,00 für Nichtmitglieder

 

Kursleitung: Nicole Hartmann – Pilatestrainerin

Sie brauchen: Yoga- oder Fitnessmatte, großes Handtuch

Fit für den Alltag 

Sie suchen nach einem Sportangebot, welches so flexibel ist, wie Ihr Alltag selbst?

Der Kurs "Fit für den Alltag“ richtet sich an alle Sporttreibenden bis 60 Jahre, die ihre Grundfitness mit vielen verschiedenen Übungen und einer Menge Spaß erhalten oder steigern möchten. Abwechslungsreiches Koordinations-, Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining, Ganzkörpertraining mit und ohne Geräte, Stabilisierung der Gelenke, Gleichgewichtsschulung, Stabilisierung der aufrechten Haltung, Lockerungs- und Entspannungsübungen und nicht zuletzt auch Spiel und Spaß sind Inhalte des Kurses.

Das kombinierte, funktionale und athletische Trainingsprogramm ist für jedermann geeignet.

 

In diesem Kurs findet das Training in einer kleinen Gruppe statt und bietet auch den Raum für einen Austausch mit den Teilnehmenden und der Kursleiterin.

 

Kursnummer: K202503

Uhrzeit: Montag, 20.00 Uhr - 21.00 Uhr

Termine: 18.08.2025 - 29.09.2025 (7 Termine)

Ort: Sporthalle der Helmut von Bracken Schule

Preis: EUR 18,00 für Mitglieder / EUR 26,00 für Nichtmitglieder

 

Kursleitung: Sophie Merten – Physiotherapeutin

Sie brauchen: Yoga- oder Fitnessmatte

REHA-Herzsportgruppe

Unsere Herzsportgruppe ist als Gruppentraining konzipiert und spricht Patienten mit einer kardiologischen Diagnose wie z.B. Zustand nach Herzinfarkt, Herzklappen-OP, Bypass-OP oder Hypertonie an. Patienten und Sportler treffen sich auf ärztliche Verordnung zum Sport unter Überwachung und Betreuung eines Herzgruppenarztes.

 

Trainingsziel ist die Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit, ein gezielter Kraftaufbau der Rumpfmuskulatur, eine Verbesserung der Koordination und Alltagsmotorik sowie das erkrankte Herz zu trainieren und wieder belastbar zu machen.

 

Die Teilnahme am REHA-Herzsportkurs ist mit Erstverordnung oder Folgeverordnung möglich. 

 

Kursnummer: H202502

Uhrzeit: Montag, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr

Termine: wöchentliches Training, der Einstieg ist unterjährig jederzeit möglich, in den hessischen Schulferien findet kein Training statt

Ort: Sporthalle der Henry-Benrath-Schule

Preis: EUR 60,00 für Mitglieder pro Jahr / EUR 100,00 für Nichtmitglieder pro Jahr – die Gebühr wird jährlich am 01.02. des Jahres erhoben

 

Kursleitung: Iris Saulite-Schubiger – HBRS 2. Lizenzstufe: Innere Medizin, Dr. med. Ulrich Mehler - Arzt

Sie brauchen: ausreichend Getränke, Erst- oder Folgeverordnung  

Hatha Yoga mit Barbara

Sie suchen nach einem Yogakurs, der sie auch körperlich fordert?

Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Muskelaufbau werden im Hatha Yoga durch Asanas (Haltungen) gefördert. Atemübungen und Tiefenentspannungen helfen dem Körper sich zu regenerieren. Die Asanas sind einerseits intensiv, anregend und aktivierend, andererseits beruhigend und ausgleichend. Durch Yoga nehmen wir uns und unseren Körper ganz bewusst wahr und gehen gestärkt und gelassen dem Alltag entgegen.

 

In diesem Kurs findet das Training in einer kleinen Gruppe statt und bietet auch den Raum für einen Austausch mit den Teilnehmenden und der Kursleiterin.

 

Kursnummer: Y202503

Uhrzeit: Dienstag, 17.15 Uhr - 18.30 Uhr

Termine: Start am 26.08.2025 (10 Termine)

Ort: Sporthalle des Skiclubheim / Seewiese

Preis: EUR 40,00 für Mitglieder / EUR 55,00 für Nichtmitglieder

 

Kursleitung: Barbara Bauer – Hatha Yogalehrerin

Sie brauchen: Yoga- oder Fitnessmatte

Mama Balance Yoga

Ob mit Bauch, Trage oder tänzelnd zwischen Spielzeugen - Balance ist bei (werdenden) Mamas oft gefordert.

Im Mama Balance Yoga Kurs steht dieses Thema im Zentrum und wird über Übungen mit dem eigenen Körper erfahrbar gemacht. Teilnehmende werden mit dynamischen Übungen durch eine fließende, aufeinander aufbauende Reihe geleitet. In der an Vinyasa Yoga angelehnten Stunde wird Atem und Bewegung in Einklang gebracht und die Aufmerksamkeit auf das Zusammenspiel von Kraftanwendung und Loslassen gerichtet.

 

Kinder bis 3 Jahre können gemeinsam mit ihren Müttern teilnehmen oder im Raum spielen.

Alle Übungen können auf unterschiedliche körperliche Verfassungen und Schwangerschaftsgrade angepasst werden.

 

Das Training findet in einer kleinen Gruppe statt und bietet auch den Raum für einen Austausch mit anderen Mamas.

 

Kursnummer: M202502

Uhrzeit: Mittwoch, 10.00 Uhr - 11.30 Uhr

Termine: 10.09.2025 - 01.10.2025 (4 Termine), der Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich - Schnuppertermine können am 20.08.25, 27.08.25 oder 03.09.25 vereinbart werden

Ort: Sporthalle des Skiclubheim / Seewiese

Preis: EUR 30,00 für Mitglieder / EUR 40,00 für Nichtmitglieder

 

Kursleitung: Eva Howell – Vinyasa Yogalehrerin

Sie brauchen: Yoga- oder Fitnessmatte

After Work Vinyasa Yoga

Die Arbeit ist vorbei, doch der Kopf noch voll? Dann kommt zum Kurs "After Work Vinyasa Yoga".

In dieser Kursserie, angelehnt an Ashtanga Vinyasa Yoga, werden Teilnehmende durch dynamische Übungen in einer fließenden, aufeinander aufbauenden Reihe geleitet. Dabei wird Atem und Bewegung in Einklang gebracht und die Aufmerksamkeit auf das Zusammenspiel von Kraftanwendung und Loslassen gerichtet. Die Übungen können in unterschiedlichen Intensitäten durchgeführt werden – ob man sich nach der Arbeit auspowern oder einfach nur strecken möchte, kann so selbst angepasst werden. Die Serie nimmt während der Stunde an Intensität zu und erreicht einen Höhepunkt, um danach wieder abzuflachen und in tiefer Entspannung zu enden.

 

In diesem Kurs findet das Training in einer kleinen Gruppe statt und bietet auch den Raum für einen Austausch mit den Teilnehmenden und der Kursleiterin.

 

Kursnummer: W202502

Uhrzeit: Mittwoch, 18.00 Uhr - 19.00 Uhr

Termine: 19.11.2025 - 11.03.2026 (15 Termine, kein Training am 24.12.25 und 31.12.25), der Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich – ein unverbindlicher Schnuppertermin kann am 03.09.2025 vereinbart werden

Ort: Sporthalle des Skiclubheim / Seewiese

Preis: EUR 60,00 für Mitglieder / EUR 90,00 für Nichtmitglieder

 

Kursleitung: Eva Howell – Vinyasa Yogalehrerin

Sie brauchen: Yoga- oder Fitnessmatte

Sina Crößmann - Personal- und Fitnesstraining

Anmeldungen zu unseren Kursen findet Ihr im Bereich Download.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© TG-Friedberg