Ansprechpartner
Wynfrith Mahr
Telefon: 0176-41760868
eMail: vol@skiclub-friedberg.de
Annemarie Bacia
Telefon: 06031-93384
eMail: abacia@gmail.com
Dr. Werner Braam
Telefon: 06031-2622
eMail: wbraam@posteo.de
Hans-Jörg Madre
Telefon: 0176-70818667
eMail: hans-joerg.madre@tg-friedberg.de
Joachim Kautz
Telefon: 0157-73765745
eMail: vol@skiclub-friedberg.de
Christian Bichler
Telefon: 0178-6330732
eMail: info@tg-friedberg.de
Trainingszeiten und weitere Infos
Tag & Uhrzeit | Sporthalle | Ansprechpartner | |
Volleyball | Montag, 20.00-22.00 Uhr | Henry-Benrath-Schule | Wynfrith Mahr |
Tanzen | Dienstag, 19.30-21.00 Uhr | Skiclubheim Seewiese | Annemarie Bacia |
Tischtennis | Mittwoch, 19.30-21.30 Uhr | Skiclubheim Seewiese | Dr. Werner Braam |
Prellball | Mittwoch, 20.00-22.00 Uhr | Musterschule | Hans-Jörg Madre |
Volleyball | Donnerstag, 20.15-22.00 Uhr | Helmut-von-Bracken-Schule | Joachim Kautz |
Jedermannsport | Freitag, 19.00-21.00 Uhr | Philipp-Dieffenbach-Schule | Christian Bichler |
Volleyball
Sie haben schon immer gerne Volleyball gespielt und möchten das Hobby ganz ohne Leistungsdruck ausüben?
Dann seid Ihr bei unseren Volleyballgruppen genau richtig!
Wir sind in beiden Volleyballgruppen Männer und Frauen jeden Alters und wir treffen uns aus Freude an der gemeinsamen Bewegung. An unseren Volleyball-Spielabenden sollen der Sport und die Geselligkeit nicht zu kurz kommen und jeder spielt mit jedem. Am aktiven Rundenbetrieb oder Mannschafts- und Turnierwettkämpfen nehmen wir nicht teil.
Ein ungezwungenes Schnuppern ist nach Rücksprache jederzeit möglich.
Tanzen
Sie haben schon einige Tanzkurse besucht, die Grundschritte gelernt und möchten das Tanzen als Hobby ohne Leistungsdruck weiter ausüben?
In unserer Gruppe haben Sie die Möglichkeit mit unserer erfahrenen und qualifizierten Übungsleiterin die typische Rhythmik der sowohl klassischen Standardtänze und Lateintänze als auch die Modetänze Discofox und Salsa weiter kennenlernen. Hier können Sie fortgeschrittene Tanzkenntnisse erlangen und die Körperhaltung und den Bewegungsablauf für jeden Tanz stetig verbessern.
Neben dem Tanzen in Gesellschaft stehen auch andere Aktivitäten wie gemeinsame Ausflüge und geselliges Beisammensein im Mittelpunkt.
Unsere Gruppe besteht aus 7 Tanzpaaren mit einem Altersdurchschnitt von ca. 60 Jahren. Wir freuen uns über interessierte Tanzpaare, die unsere Gruppe vergrößern und bereichern wollen. Ein ungezwungenes Schnuppern ist nach Rücksprache jederzeit möglich.
Tischtennis
In unserer Tischtennisgruppe wird das Miteinander groß geschrieben. An unserem Spielabend sollen der Sport und die Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Jeder spielt mit jedem, es gibt keine Berührungsängste.
Wir sind eine Gruppe von 8-12 Spielerinnen und Spielern im mittleren Alter und treffen uns wöchentlich zum lockeren Tischtennis an 3 Platten im Skiclubheim auf der Seewiese. Wir nehmen nicht an offiziellen Einzel- oder Mannschaftswettkämpfen teil.
Wir freuen uns über neue Interessenten, die gerne Tischtennis spielen möchten.
Prellball
Zweier-Prellball ist ein Klassiker unter den Turnspielen, ein spannender Mannschaftssport, bei welchem Schnelligkeit, Koordination und Teamarbeit gefragt sind, um Punkte zu erzielen. Wenn Du die richtige Mischung aus Fitness-Training, sportlicher Herausforderung, positiver Freizeitgestaltung und Geselligkeit suchst, dann bist Du unserer Gruppe genau richtig.
Wir sind eine Gruppe aus Frauen und Männern, bunt gemischten Alters und besuchen ab und an Turniere oder Pokalspiele, um uns sportlich zu messen.
Wir freuen uns über neue Interessenten, die gerne Zweier-Prellball mit uns spielen möchten.
Jedermannsport
DU willst oder kannst nicht an Punktspielen und am mehrmaligen Training in einer Mannschaft teilnehmen, aber DU willst noch nicht einrosten und noch etwas für DEINE Fitness tun? Dann komm doch zu UNS, zum Jedermannsport!
Wir sind Männer und Frauen aller Generationen und treffen uns aus Freude an der gemeinsamen Bewegung.
Bei uns ist jeder willkommen, der abends runter vom Sofa will und bereit ist, sein Bestes zu geben. Bei dem einen ist das mehr, bei dem anderen weniger. Das wissen wir und das stört uns nicht. Wir wollen etwas für unsere Gesundheit tun und freuen uns, wenn wir am Ende der Übungsstunde gemeinsam geschwitzt und auch gelacht haben.
Was machen wir?
Nachdem wir uns aufgewärmt haben, welches vielseitig durch z.B. Gymnastik, warmlaufen, kleine Wettkampfspielchen geschieht, spielen wir z.B. Basketball, Volleyball, Fußball, Badminton, Hockey...
Zum Ausklang des Abends treffen wir uns nach dem Sport gerne im Lokal "Taunusklause" oder im "TG Hüttchen".
Zusätzliche Sportangebote für Ihre Fitness & Gesundheit finden Sie auf unserer Seite Kursangebote.